Christoph Schiefele / Christine Streit / Tanja Sturm
Pädagogische Diagnostik und Differenzierung in der Grundschule
Mathe und Deutsch inklusiv unterrichten
Mit Online-Material1. Auflage 2019. 204 Seiten. 38 Abb. 7 Tab.
UTB-M (978-3-8252-5250-2) kt
€ [D] 26,99 / € [A] 27,80
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Lehrpersonen müssen im inklusiven Unterricht viel beachten: Sie sollen auf die Lernausgangslage der einzelnen SchülerInnen eingehen und sowohl die individuelle als auch die kooperative Lehr-Lern-Situation gestalten.
Das Lehrbuch enthält die Grundlagen einer pädagogischen Diagnostik, die das jeweilige Können der Lernenden in den Blick nimmt. Es zeigt beispielhaft, wie Differenzierung im Mathematik- und Deutschunterricht der Grundschule gelingen kann. Aufbauend auf der jeweiligen Fachdidaktik wird die theoriegeleitete Planung inklusiver Lehr-Lern-Settings im Rahmen eines diagnosebasierten Unterrichts dargestellt.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Online-Zusatzmaterial können Sie sich hier kostenlos herunterladen:
Online-Zusatzmaterial
Zielgruppe
Studierende der (Sonder-)Pädagogik und des Lehramts Grundschule
Autoreninformation
Dr. Christoph Schiefele ist akademischer Rat am Institut für Sprachen der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Prof. Dr. Christine Streit lehrt im Bereich Mathematikdidaktik an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Prof. Dr. Tanja Sturm lehrt Inklusive Bildung an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).