Einführung in die sonderpädagogische Diagnostik
9., überarbeitete Auflage 2019. 464 Seiten. 16 Abb. 19 Tab.
UTB-S (978-3-8252-5286-1) kt
€ [D] 39,99 / € [A] 41,20
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Wie diagnostiziert man Beeinträchtigungen bei Entwicklungsverzögerungen im Vorschulalter, Lern-, Leistungs- und Verhaltensproblemen sowie Behinderungen unterschiedlicher Art bei Kindern und Jugendlichen?
Wie leitet man adäquate sonderpädagogische Fördermaßnahmen aus der Diagnose ab?
Das Standardwerk der heil- und sonderpädagogischen Diagnostik erläutert förderdiagnostische Sichtweisen und Methoden und informiert lernzielorientiert über wissenschafts- und testtheoretische Grundlagen, die Praxis der Förderdiagnostik in einzelnen Anwendungsfeldern sowie förderungsorientierte, sonderpädagogische Gutachtenerstellung.
Bereits in 9., überarbeiteter Auflage!
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Dr. phil. Christoph Winkler ist akademischer Oberrat und Lehrkraft für Sonderpädagogik am selben Lehrstuhl.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).