Einführung Klinische Psychologie (PDF-E-Book)
(PsychoMed compact; 4)1. Auflage 2009. 302 Seiten. 19 Abb. 28 Tab.
Preis E-Book: € [D] 22.99
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Die wichtigsten Störungsbilder werden klar strukturiert beschrieben nach Symptomatik, Diagnostik, Epidemiologie, Ätiologie, Verlauf und Intervention. Abschließend wird Einblick in die Praxis Psychologischer Psychotherapie, Beratung und Prävention, in Versorgungsstruktur und Berufsrecht gegeben.
Inhalt
Psychische Störungen: Affektive Störungen, Psychotische Störungen, Sucht, Angststörungen (Panik-, Agora-, Soziale Phobie, Posttraumatische Belastungsstörung, generalisierte Angststörung, Zwangsstörung), Somatoforme Störungen, Essstörungen, Dissoziative Störungen, Sexuelle Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Störungen im Kindes- und Jugendalter, Störungen im Alter (Demenz)
Klinische Psychologie in der Praxis: Psychologische Psychotherapie, Beratung, Versorgungsstruktur und berufsrechtliche Situation.
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Prof. Dr. Thomas Heidenreich lehrt Psychologie an der Hochschule Esslingen, Fakultät für Soziale Arbeit, Gesundheit, Pflege.
Prof. Dr. Alexander Noyon lehrt Psychologie an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Sozialwesen.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).