Judith Schmidt
Der Esel in tiergestützten Interventionen
Mit zahlreichen Fotos.(mensch & tier)
1. Auflage 2019. 153 Seiten.
(978-3-497-02843-6) kt
€ [D] 24,90 / € [A] 25,60
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Der Esel boomt! Sein sympathisches Äußeres und seine Gelassenheit wirken beruhigend auf Menschen – daher wird er auch vermehrt bei tiergestützten Aktivitäten eingesetzt. Das Buch vermittelt Basiswissen über Esel, warum sich welches Tier (Rasse, Größe, Alter, Geschlecht) für welche Zielgruppen besonders gut eignet – aber auch, welche Grenzen es gibt. Neben den unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten für die eselgestützte Intervention werden auch Rechtefragen geklärt, Fallbeispiele mit vielen Fotos veranschaulichen die praktische Arbeit. Die Autorin gibt hier ihr Wissen aus jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Eseln weiter – und lenkt den Blick auf die vielfältigen Talente der Esel, die den meisten Menschen in der tiergestützten Arbeit bisher vielleicht noch nicht bekannt waren.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
Alle therapeutischen oder pädagogischen Fachkräfte, die planen, Esel in der tiergestützten Arbeit einzusetzen oder bereits mit ihnen arbeiten
Autoreninformation
Judith Schmidt, Burg-Reuland (Belgien), Tiertrainerin, gibt Seminare zur eselgestützten Arbeit, berät Einrichtungen und hält europaweit Vorträge zum Einsatz von Eseln in tiergestützten Interventionen (www.eselworkshop.com).
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).