Anke Lengning / Nadine Lüpschen
Bindung
2. überarbeitete Auflage 2019. 112 Seiten. 6 Abb. 4 Tab. Innenteil zweifarbig.
UTB-Profile (978-3-8252-5196-3) kt
€ [D] 15,99 / € [A] 16,50
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen. Kenntnisse auf diesem Gebiet sind für psychologische, soziale und pädagogische Ausbildungsfächer und Arbeitsfelder unverzichtbar. Das Buch führt kompakt in Bindungstheorie und -forschung ein. Es stellt Verfahren zur Erfassung der Feinfühligkeit und der Bindungsqualität dar und erklärt den Zusammenhang zwischen Bindung und Emotionen. Abschließend werden Bindungsstörungen, ihre Behandlung und geeignete Präventionsmaß-
nahmen beschrieben.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
Studierende der Psychologie sowie (Sonder-, Sozial-)Pädagogik und Lehramt
Autoreninformation
Dr. Anke Lengning, Dipl.-Psych., arbeitet zurzeit an der Hochschule Döpfer.
Nadine Lüpschen, Dortmund, ist Erzieherin und Studienrätin.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).