Thomas Müller
Kinder mit auffälligem Verhalten unterrichten
Fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule
(Inklusive Grundschule konkret)1. Auflage 2018. 143 Seiten. 6 Abb. 1 Tab. Innenteil zweifarbig
(978-3-497-02804-7) kt
€ [D] 24,90 / € [A] 25,60
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
LehrerInnen an einer Grundschule, die SchülerInnen mit auffälligem Verhalten im Rahmen der Inklusion unterrichten, stellen sich viele Fragen: Was mache ich, wenn SchülerInnen sich selbst oder anderen schaden? Wenn SchülerInnen Arbeitsaufträge verweigern, sich in Szene setzen oder zu viel Nähe suchen?
Der Autor beantwortet in seinem Buch zahlreiche Fragen. Neben wesentlichen Grundlagen widmet er sich einer Vielzahl typischer Unterrichtssituationen, in denen SchülerInnen auffälliges Verhalten zeigen und sich dadurch nicht am Unterricht beteiligen können. Alle Situationen werden analysiert und aus erzieherischer und unterrichtlicher Perspektive beleuchtet. Es werden praktische Hilfestellungen gegeben, aber auch mögliche Gefahren und vermeidbare Fehler aufgezeigt.
Der Autor beantwortet in seinem Buch zahlreiche Fragen. Neben wesentlichen Grundlagen widmet er sich einer Vielzahl typischer Unterrichtssituationen, in denen SchülerInnen auffälliges Verhalten zeigen und sich dadurch nicht am Unterricht beteiligen können. Alle Situationen werden analysiert und aus erzieherischer und unterrichtlicher Perspektive beleuchtet. Es werden praktische Hilfestellungen gegeben, aber auch mögliche Gefahren und vermeidbare Fehler aufgezeigt.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
LehrerInnen an Grundschulen und PädagogInnen in Grundschulstufen an Förderschulen
Autoreninformation
Prof. Dr. phil. habil. Thomas Müller lehrt und forscht als akademischer Oberrat am Lehrstuhl Pädagogik bei Verhaltensstörungen an der Universität Würzburg.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).