Aktivierende Förderung mit älteren Menschen
Übungssammlung
Mit einem Geleitwort von Rolf D. Hirsch(Reinhardts Gerontologische Reihe; 31)
2., aktual. Auflage 2011. 140 Seiten.
(978-3-497-02212-0) kt
€ [D] 19,90 / € [A] 20,50
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Eine unverzichtbare Übungssammlung mit vielen guten Ideen!
Inhalt
Einzel- und Gruppenbehandlung: Ausschlusskriterien, Indikationen -- Therapiegestaltung -- Vorschläge für die Praxis -- Erschwerende Faktoren bei psychisch Erkrankten -- Der psychomotorische Behandlungsansatz
Erhaltung der Lebensqualität: Passive Maßnahmen (Dehnungen, Schüttelungen) -- Aktive Übungen (Material, Ausgangsstellungen, Gruppenvorgaben) -- Förderung der Entspannung (Feldenkrais, Körperwahrnehmung, Entspannung nach Jacobsen, Phantasiereisen, Atemübungen)
Sturzprophylaxe im Alter: Ausgangsstellungen (Stand, Gehen, Sitzen) -- Materialien (Trampolin, Kippbrett, Kreisel, Schwungtuch)
Wahrnehmungsschulung: Übungen zur Sturzprophylaxe -- Zeitwahrnehmung -- räumlich-visuelle-akkustisch-taktikle Wahrnehmung -- in der Gerontopsychiatrie (Depression, Demenz) – Snoezelen
Übungen zur Gedächtnisförderung: Merkfähigkeit -- Gedächtnisleistung -- Konzentration und Reaktionsvermögen
Altersbedingte Begleiterkrankungen: Harninkontinenz -- Obstipation – Osteoporose
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).