Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN)
Herausgeber:
Hartmann, Erich / Herz, Birgit / Kuhl, Jan
1. Auflage Heft 1, 2005.
€ [D] 28,00 / € [A] 28,00
"Dummheit" - Über die Unpopularität eines populären Konstrukts
Morology On the Unpopularity of a Popular Construct
2005, 2-7
In der Sonderpädagogik haftet der Orientierung an einer spezifischen Symptomatik immer etwas Unehrenhaftes an, für das man glaubt, sich durch Einschränkungen und Anführungszeichen entschuldigen zu müssen. Dies liegt an der Offenheit der Schülerschaft. Wenn jedoch der ethisch-normative Aspekt als das spezifisch Sonderpädagogische fungiert, verschieben sich die Notwendigkeiten sonderpädagogischer Handlungen zu Postulaten sonderpädagogischer Haltung. Wissenschaftliche Anschlussfähigkeit ist jedoch nur unter Anerkennung und Diskussion der sozial- und humanwissenschaftlichen Standards der Nachbardisziplinen und theoretisch begründeter oder empirisch ermittelter Kategoriensysteme möglich. Provokativ wird das Konstrukt der ‚Dummheit’ bemüht, um Anschlussmöglichkeiten an wissenschaftliche, entwicklungsbezogene Kategorisierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Keywords: Dummheit, präoperative Intelligenz, Entwicklungsdiagnostik
In der Sonderpädagogik haftet der Orientierung an einer spezifischen Symptomatik immer etwas Unehrenhaftes an, für das man glaubt, sich durch Einschränkungen und Anführungszeichen entschuldigen zu müssen. Dies liegt an der Offenheit der Schülerschaft. Wenn jedoch der ethisch-normative Aspekt als das spezifisch Sonderpädagogische fungiert, verschieben sich die Notwendigkeiten sonderpädagogischer Handlungen zu Postulaten sonderpädagogischer Haltung. Wissenschaftliche Anschlussfähigkeit ist jedoch nur unter Anerkennung und Diskussion der sozial- und humanwissenschaftlichen Standards der Nachbardisziplinen und theoretisch begründeter oder empirisch ermittelter Kategoriensysteme möglich. Provokativ wird das Konstrukt der ‚Dummheit’ bemüht, um Anschlussmöglichkeiten an wissenschaftliche, entwicklungsbezogene Kategorisierungsmöglichkeiten aufzuzeigen.



