Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN)
Herausgeber:
Hartmann, Erich / Herz, Birgit / Kuhl, Jan
1. Auflage Heft 4, 2016.
€ [D] 28,00 / € [A] 28,00
DOI: 10.2378/vhn2016.art39d
Fachbeitrag: Assistive Technologien für Menschen mit einer körperlich-motorischen Beeinträchtigung
Assistive Technologies for People With Physical and Motor Disabilities
2016, 307-322
In diesem Artikel wird, auf der Grundlage einer Analyse der nationalen sowie internationalen Publikationslage, das Arbeitsgebiet „Assistive Technologien“ als ein bislang relativ unbearbeitetes Lehr- und Forschungsfeld der sonderpädagogischen Fachrichtung Pädagogik bei körperlich-motorischer Beeinträchtigung vorgestellt. Dazu wird zunächst der Begriff Assistive Technologien definiert. Nachfolgend werden vorhandene empirische Befunde im Rahmen eines Partizipationsmodells systematisiert. Abschließend werden zu vermittelnde Kompetenzen benannt und Methoden skizziert, welche die Hochschullehre in diesem Feld kennzeichnen könnten.
Keywords: Assistive Technologien, Pädagogik bei körperlich-motorischer Beeinträchtigung, Partizipation, Hochschullehre
In diesem Artikel wird, auf der Grundlage einer Analyse der nationalen sowie internationalen Publikationslage, das Arbeitsgebiet „Assistive Technologien“ als ein bislang relativ unbearbeitetes Lehr- und Forschungsfeld der sonderpädagogischen Fachrichtung Pädagogik bei körperlich-motorischer Beeinträchtigung vorgestellt. Dazu wird zunächst der Begriff Assistive Technologien definiert. Nachfolgend werden vorhandene empirische Befunde im Rahmen eines Partizipationsmodells systematisiert. Abschließend werden zu vermittelnde Kompetenzen benannt und Methoden skizziert, welche die Hochschullehre in diesem Feld kennzeichnen könnten.



