körper - tanz - bewegung
Zeitschrift für Körperpsychotherapie und Kreativtherapie
Herausgeber:
Eberhard-Kaechele, Marianne / Geuter, Ulfried / Goll-Kopka, Andrea / Koemeda-Lutz, Margit / Röhricht, Frank / Trautmann-Voigt, Sabine
1. Auflage Heft 3, 2016.
€ [D] 23,00 / € [A] 23,00
DOI: 10.2378/ktb2016.art17d
Wie ein Adler Reich werden kann
The Congruence of Adlers Individual Psychology and Reichian Body Psychotherapy
2016, 134-143
In diesem Beitrag geht es um Kongruenzen in den Theorien von Alfred Adler und Wilhelm Reich. Adlers Individualpsychologie liegt genau wie Reichs Theorie die begründete Annahme der fundamentalen Untrennbarkeit von Geist und Körper zugrunde, und darum sind beide Pioniere eines holistischen und humanistischen Menschenbildes. Beide Ansätze lassen sich leibphänomenologisch im Sinne Merleau-Pontys verstehen.
Keywords: Individualpsychologie, Alfred Adler, Wilhelm Reich, Phänomenologie, Merleau-Ponty, Körperpsychotherapie, Finalität, Gemeinschaftsgefühl, Charakteranalyse, Holismus, Psyche und Soma, funktionale Identität
In diesem Beitrag geht es um Kongruenzen in den Theorien von Alfred Adler und Wilhelm Reich. Adlers Individualpsychologie liegt genau wie Reichs Theorie die begründete Annahme der fundamentalen Untrennbarkeit von Geist und Körper zugrunde, und darum sind beide Pioniere eines holistischen und humanistischen Menschenbildes. Beide Ansätze lassen sich leibphänomenologisch im Sinne Merleau-Pontys verstehen.


