Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
1. Auflage Heft 1, 2016.
€ [D] 58,00 / € [A] 59,70
Inhalt
Olaf Köller:Editorial: Frühe Bildung als Herausforderung psychologischer Forschung
Editorial



Franziska Ulrich, Franz Petermann:
Behaviorale Elterntrainings bei Kindern mit externalisierenden Verhaltensstörungen im Vorschul- und Grundschulalter
Behavioral Parent Trainings for Externalizing Behavior in Preschool- and School-Age Children




Jennifer Paetsch, Anja Felbrich:
Longitudinale Zusammenhänge zwischen sprachlichen Kompetenzen und elementaren mathematischen Modellierungskompetenzen bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache
Developmental Relations Between Second Language Proficiency and Word Problem Solving




Britta Oerke, Nele McElvany, Annika Ohle, Mark Ullrich, Holger Horz:
Verbessert sich die diagnostische Urteilsgenauigkeit von Lehrkräften bei längerem Kontakt mit der Klasse?
Does Diagnostic Accuracy of Teachers Improve With Longer Contact to the Class?




Rebecca Schneider, Jörn R. Sparfeldt:
Zur (Un-)Genauigkeit selbstberichteter Zensuren bei Grundschulkindern
The Accuracy of Self-Reported Grades in Elementary School




Inga Desch, Cornelia Stiller, Matthias Wilde:
Förderung des situationsspezifischen Interesses durch eine Schülerwahl des Unterrichtsthemas
Facilitating Working Interest by Students’ Choice of Their Lessons’ Topic




Michael Becker-Mrotzek, Marcus Hasselhorn, Hans-Joachim Roth, Petra Stanat:
Stichwort: Die Bund-Länder Initiative "Bildung durch Sprache und Schrift (BISS)"



