motorik
Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit
Herausgeber:
Blos, Kimon / Fischer, Klaus / Haas, Ruth / Krus, Astrid / Weiß, Otmar
1. Auflage Heft 1, 2015.
€ [D] 23,00 / € [A] 23,70
DOI: 10.2378/mot2015.art03d
Veränderungen im Selbstkonzept nach psychomotorischer Förderung
Changes in self-concept after psychomotor intervention
2015, 10-21
Innerhalb des Forschungsschwerpunktes »Selbstkonzept und Körperkonzept« der Forschungsstelle Bewegung und Psychomotorik des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung wurde eine Untersuchung im Prä-Post-Design zu Veränderungen im Selbstkonzept nach psychomotorischer Förderung bei Kindergartenkindern durchgeführt. Die Selbst- und Fremdeinschätzung des Selbstkonzeptes der Kinder wurde anhand des Frankfurter Kinder-Selbstkonzept-Inventars und anhand leitfadengestützter Interviews erfasst und anschließend quantitativ und qualitativ ausgewertet. Die Ergebnisse der Analysen unterstreichen die Validität der kindzentrierten psychomotorischen Entwicklungsförderung.
Keywords: Psychomotorik, Selbstkonzept, Mixed Methods Design, kindzentrierter Ansatz, Validierung
Innerhalb des Forschungsschwerpunktes »Selbstkonzept und Körperkonzept« der Forschungsstelle Bewegung und Psychomotorik des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung wurde eine Untersuchung im Prä-Post-Design zu Veränderungen im Selbstkonzept nach psychomotorischer Förderung bei Kindergartenkindern durchgeführt. Die Selbst- und Fremdeinschätzung des Selbstkonzeptes der Kinder wurde anhand des Frankfurter Kinder-Selbstkonzept-Inventars und anhand leitfadengestützter Interviews erfasst und anschließend quantitativ und qualitativ ausgewertet. Die Ergebnisse der Analysen unterstreichen die Validität der kindzentrierten psychomotorischen Entwicklungsförderung.



