Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
Heft 2, 2020.
€ [D] 58,00 / € [A] 59,70
Inhalt
Inhaltsverzeichnis

Brigitte Hepberger, Prof. Dr. Elisabeth Moser Opitz, Aiso Heinze, Anke Lindmeier:
Empirische Arbeit: Entwicklung und Validierung eines Tests zur Erfassung der mathematikspezifischen professionellen Kompetenzen von frühpädagogischen Fachkräften
Development and Validation of a Test to Measure Mathematics-Specific Professional Competences of Preschool Teachers




Catherine Näpflin, Manuela Frommelt, Prof. Dr. Isabelle Hugener, Prof. Dr. Annette Tettenborn:
Empirische Arbeit: Implementationsqualität unter der Lupe: Unterscheiden sich Eltern und Lesecoachs in der Umsetzung eines Trainings zur Förderung der Leseflüssigkeit?
Scrutinizing Implementation Quality: Do Parent Tutors and Volunteer Tutors Differ in the Implementation of a Reading Fluency Training?




Timo Beckmann, Prof. Dr. Timo Ehmke:
Empirische Arbeit: Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum " Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden
Research-Based Learning During a Long-Term Internship – Conditional Factors for Supporting Teacher Students




Ricarda Isaak, Christiane Hüfner, Dr. Melanie Basten, Prof. Dr. Matthias Wilde:
Empirische Arbeit: Der Einfluss von Elaborationsstrategien auf die Lernleistung im Biologieunterricht unter Berücksichtigung unterschiedlicher kognitiver Anforderungsbereiche
The Influence of Elaboration Strategies on Learning Performance in Biology Lessons Regarding Different Cognitive Achievement Levels




Dr. Benedikt Wisniewski, Prof. Dr. Klaus Zierer:
Empirische Arbeit: Entwicklung eines Online-Fragebogens zur Erhebung von Unterrichtsqualität durch Lernendenfeedback und erste Validierungsschritte
Development and First Validation of an Online Questionnaire for Student-Teacher-Feedback on Instructional Quality




Dr. Claudia Fischer:
Buchbesprechung



