motorik
Zeitschrift für Psychomotorik in Entwicklung, Bildung und Gesundheit
Herausgeber:
Blos, Kimon / Fischer, Klaus / Haas, Ruth / Krus, Astrid / Weiß, Otmar
2 Auflage Heft 2, 2020.
€ [D] 23,00 / € [A] 23,70
Inhalt
Professor Anja Voss:Editorial



Ina-Marie Abeck:
Forum Psychomotorik: Kinder in Bewegung zwischen Doing und Undoing Gender
Children in movement between gender and undoing gender




Dr. Caterina Schäfer:
Forum Psychomotorik: Gendersensibilisierung in psychomotorischen Angeboten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Gender sensitisation in psychomotor offerings of open child and youth work




Prof. Dr. Elke Gramespacher, Prof. Dr. Christian Herrmann, Dr. Fabienne Ennigkeit, Prof. Dr. Christopher Heim, Dr. Harald Seelig:
Fachbeitrag: Geschlechtsspezifische Sportsozialisation als Prädiktor motorischer Basiskompetenzen " Ein Mediationsmodell
Gender-specific sport socialisation as a predictor of basic motor competencies – a mediation model




Prof. Dr. Elke Gramespacher, Professor Anja Voss, Sabine Rayling:
Fachbeitrag: Geschlecht " (k)ein Thema für die Psychomotorik?
Gender – a / no topic for psychomotricity?




Dr. Nicola Böcker-Giannini:
Fachbeitrag: Zur Bedeutung von Geschlecht im Bewegungshandeln pädagogischer Fachkräfte
The significance of gender for the physical movement of educational professionals




Professor Anja Voss:
Praxistipp: Geschlechtergerechtigkeit in der psychomotorischen Praxis



Dr. Richard Hammer:
Medien & Materialien: Voss, Anja: Bewegung und Sport in der Kindheitspädagogik. Ein Handbuch.



Prof. Dr. Gabriele Sobiech:
Medien & Materialien: Ganterer, Julia: Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz. Eine feministisch-phänomenologische Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen.



Ruth Haas, Daniel Siemer, Helmut Tiemann:
Bericht: Interdisziplinarität von Anfang an!



Dr. Kimon Blos:
Bericht: Kongressbericht Jahrestagung WVPM 2020



