Konrad Bundschuh
Heilpädagogische Psychologie
Sofort lieferbar
29,90 €
inkl. MwSt.
Wer Sonder- und Heilpädagogik studiert, muss sich mit Heilpädagogischer Psychologie befassen. Der UTB-Klassiker greift in der 4. Auflage aktuelle Forschungsergebnisse und Theorien auf: neurobiologische Erkenntnisse über Lernen und Emotion, aktuelles Wissen aus der Entwicklungspsychologie, Kompetenzorientierung in der Förderdiagnostik u.v.m. Er präsentiert sich in neuem Format mit Schlüsselbegriffen in der Randspalte; Lernziele und Übungsfragen helfen beim „Pauken“ für die Prüfung.
ISBN | 978-3-8252-1645-0 |
---|---|
EAN | 9783825216450 |
Bibliographie | Konrad Bundschuh Heilpädagogische Psychologie (M, 1645) 4., überarb., erweit. und neu gestaltete Auflage 2008. 359 Seiten. 13 Abb. 2 Tab. (978-3-8252-1645-0) kt € [D] 29,90 / € [A] 30,80 |
Seiten | 359 |
Format | kt |
Artikelnummer | 6962 |
Autor | Konrad Bundschuh |
Erscheinungsdatum | 22.10.2008 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Prof. Dr. phil. Konrad Bundschuh, Dipl.-Psych., war Ordinarius und Inhaber des Lehrstuhls für Verhaltensgestörtenpädagogik und Geistigbehindertenpädagogik am Institut für Sonderpädagogik der Universität München.
"Erkenntnisse der Entwicklungs-, Lern-, Neuro- und Sozialpsychologie, der Frühdiagnostik sowie verschiedener Therapien sind für eine erfolgreiche sonder- und heilpädagogische Arbeit besonders bedeutsam. Bundschuh, als Hochschullehrer für Sonderpädagogik und durch einschlägige Veröffentlichungen ausgewiesen, behandelt diese Bereiche sehr systematisch und umfassend. Ein grundlegendes Werk."
ekz-Informationsdienst
ekz-Informationsdienst