Reinhard J. Wabnitz
Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit
ab
15,99 €
inkl. MwSt.
.
Der „Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit“ vermittelt die elementaren Kenntnisse des Kinder- und Jugendhilferechts. Er gibt Studierenden einen Überblick über die rechtlichen Regelungen im SGB VIII, die Leistungen und anderen Aufgaben in der Kinder- und Jugendhilfe sowie über deren Trägerstrukturen und Behörden. Behandelt werden die vielfältigen Hilfs- und Förderangebote, u. a. Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, Kindertagesstätten, Hilfen zur Erziehung, Beratungsdienste und Schutzaufgaben zu Gunsten von Kindern und Jugendlichen. Mit zahlreichen Übersichten, Prüfungsfragen, Fallbeispielen und Musterlösungen.
Prüfungsvorbereitung leicht gemacht: Mit den zum Buch zugehörigen Lernkarten üben Studierende der Sozialen Arbeit die Basics zum Kinder- und Jugendhilferecht. Jetzt mit den aktuellsten Zahlen und Fakten der Reform zum „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG)“ vom 03. Juni 2021.
Prüfungsvorbereitung leicht gemacht: Mit den zum Buch zugehörigen Lernkarten üben Studierende der Sozialen Arbeit die Basics zum Kinder- und Jugendhilferecht. Jetzt mit den aktuellsten Zahlen und Fakten der Reform zum „Gesetz zur Stärkung von Kindern und Jugendlichen (KJSG)“ vom 03. Juni 2021.
ISBN | 978-3-8252-5782-8 |
---|---|
EAN | 9783825257828 |
Bibliographie | Reinhard J. Wabnitz Grundkurs Kinder- und Jugendhilferecht für die Soziale Arbeit Mit 62 Übersichten, 3 Tabellen, 14 Fallbeispielen und Musterlösungen. (S, 2878) 7., aktualisierte Auflage 2021. 184 Seiten. (978-3-8252-5782-8) kt € [D] 19,90 / € [A] 20,50 |
Format | kt |
Artikelnummer | 55122 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Reinhard J. Wabnitz |
Erscheinungsdatum | 18.10.2021 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Prof. Dr. Dr. Reinhard Joachim Wabnitz, Professor für Rechtswissenschaft, insbesondere Familien- und Jugendhilferecht am Fachbereich Sozialwesen, Hochschule RheinMain.
Studierende der Sozialen Arbeit