Clemens Hillenbrand

Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen

Sofort lieferbar
29,90 € inkl. MwSt.
Buch
Aggressive, hyperaktive, ängstliche und selbstmordgefährdete Kinder in Erziehung und Unterricht - Verhaltensstörungen sind ein schillerndes Phänomen und für die Pädagogen eine zunehmend brisante Herausforderung. Lehrer und Erzieher geraten gerade bei Kindern und Jugendlichen mit auffälligen Verhaltensweisen schnell an ihre Grenzen. Wie entstehen Verhaltensstörungen? Wie werden sie diagnostiziert? Welche Modelle und Methoden hat die Sonderpädagogik entwickelt? Auf diese Fragen gibt Hillenbrand in seinem Buch Antwort. Er vermittelt einen Überblick über Grundlagen und praxisrelevante Ergebnisse der Verhaltensgestörtenpädagogik.
Mehr Informationen
ISBN 978-3-8252-2103-4
EAN 9783825221034
Bibliographie Clemens Hillenbrand
Einführung in die Pädagogik bei Verhaltensstörungen
(M, 2103)
4., überarb. Auflage 2008. 256 Seiten. 25 Abb. 6 Tab. Mit 45 Übungsaufgaben
(978-3-8252-2103-4) kt
€ [D] 29,90 / € [A] 30,80
Format kt
Höhe 215
Breite 150
Artikelnummer 54982
Autor Clemens Hillenbrand
Erscheinungsdatum 17.09.2008
Lieferzeit 1-3 Tage
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand hatte von 2003 bis 2009 den Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung am Department Heilpädagogik der Universität zu Köln inne. Seit 2009 hat er eine Professur für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen am Institut für Sonderpädagogik der Universität Oldenburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sonderpaedagogik.uni-oldenburg.de
Portofreier Versand

Portofreier Versand

innerhalb von Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und der Schweiz
Kauf auf Rechnung

Kauf auf Rechnung

Persönlicher Service

Persönlicher Service