Clemens Hillenbrand
Didaktik bei Unterrichts- und Verhaltensstörungen
ab
21,99 €
inkl. MwSt.
.
Wie muss eine Didaktik aussehen, die bei "schwierigen" Kindern erfolgreich ist? Verhaltensauffällige Kinder sind in nahezu jedem Klassenzimmer ein Problem. Ob aggressiv/auto-aggressiv, hyperaktiv oder depressiv - für die Lehrer dieser Kinder reichen die bisherigen Didaktiken nicht aus.
Clemens Hillenbrand liefert eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf diese Frage. Er schlägt eine Brücke zwischen der Allgemeinen Didaktik und den spezifischen sonderpädagogischen Modellen bei Verhaltensstörungen. Theorieansätze aus beiden Disziplinen werden anschaulich beschrieben, kritisch durchleuchtet und auf ihre Brauchbarkeit für den täglichen Unterrichtsbedarf abgeklopft.
Clemens Hillenbrand liefert eine wissenschaftlich fundierte Antwort auf diese Frage. Er schlägt eine Brücke zwischen der Allgemeinen Didaktik und den spezifischen sonderpädagogischen Modellen bei Verhaltensstörungen. Theorieansätze aus beiden Disziplinen werden anschaulich beschrieben, kritisch durchleuchtet und auf ihre Brauchbarkeit für den täglichen Unterrichtsbedarf abgeklopft.
ISBN | 978-3-8252-2080-8 |
---|---|
EAN | 9783825220808 |
Bibliographie | Clemens Hillenbrand Didaktik bei Unterrichts- und Verhaltensstörungen (S, 2080) 3., aktual. Auflage 2011. 287 Seiten. 14 Abb. 11 Tab. (978-3-8252-2080-8) kt € [D] 26,99 / € [A] 27,80 |
Seiten | 287 |
Format | kt |
Artikelnummer | 53228 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Clemens Hillenbrand |
Erscheinungsdatum | 09.03.2011 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Prof. Dr. Clemens Hillenbrand hatte von 2003 bis 2009 den Lehrstuhl für Erziehungshilfe und sozial-emotionale Entwicklungsförderung am Department Heilpädagogik der Universität zu Köln inne. Seit 2009 hat er eine Professur für Pädagogik und Didaktik im Förderschwerpunkt Lernen am Institut für Sonderpädagogik der Universität Oldenburg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.sonderpaedagogik.uni-oldenburg.de