Virginia M. Axline
Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren
Artikel vorbestellbar
39,90 €
inkl. MwSt.
Dieser Klassiker der Kinderpsychotherapie ist allen zu empfehlen, die mit der Erziehung und Therapie von Kindern zu tun haben und die an einer humaneren Gestaltung der Beziehung zwischen Kindern und Erwachsenen interessiert sind. In der nicht-direktiven Kinder-Spieltherapie überlässt der Therapeut ohne diagnostische Voruntersuchung Verantwortung und Führung dem Kind. Die Autorin stellt neben den Grundprinzipien nicht-direktiver Kinder-Spieltherapie auch eine Menge konkreter Anleitungen für die Behandlung dar, veranschaulicht durch eine Vielzahl von Interviews aus Einzel- und Gruppentherapien.
ISBN | 978-3-497-02598-5 |
---|---|
EAN | 9783497025985 |
Bibliographie | Virginia M. Axline Kinder-Spieltherapie im nicht-direktiven Verfahren Mit einem Geleitwort von Reinhard Tausch Aus dem Amerikanischen von Ruth Bang 11. Auflage 2016. 341 Seiten. (978-3-497-02598-5) kt € [D] 39,90 / € [A] 41,10 |
Seiten | 341 |
Format | kt |
Artikelnummer | 52766 |
Autor | Virginia M. Axline |
Erscheinungsdatum | 18.01.2016 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Virginia Mae Axline (1911-1988), amerikanische Psychologin und Psychotherapeutin, begründete die nicht-direktive Spieltherapie.