Klaus Fischer
Einführung in die Psychomotorik
ab
36,99 €
inkl. MwSt.
.
Jetzt in 4. Auflage!
Das Fach Psychomotorik hat sich zu einer anerkannten Disziplin vor allem in Pädagogik, Psychologie und Therapie entwickelt. Es ist fester Bestandteil zahlreicher Ausbildungsgänge geworden. Diese Einführung gibt einen Überblick und erläutert Entwicklung, Schlüsselbegriffe, Theorien und Konzepte der Psychomotorik. Die 4. Auflage ist grundlegend überarbeitet; neu sind bspw. die Themen Kinderspiel, Embodiment, und Wirksamkeitsforschung.
Das Fach Psychomotorik hat sich zu einer anerkannten Disziplin vor allem in Pädagogik, Psychologie und Therapie entwickelt. Es ist fester Bestandteil zahlreicher Ausbildungsgänge geworden. Diese Einführung gibt einen Überblick und erläutert Entwicklung, Schlüsselbegriffe, Theorien und Konzepte der Psychomotorik. Die 4. Auflage ist grundlegend überarbeitet; neu sind bspw. die Themen Kinderspiel, Embodiment, und Wirksamkeitsforschung.
ISBN | 978-3-8252-4802-4 |
---|---|
EAN | 9783825248024 |
Bibliographie | Klaus Fischer Einführung in die Psychomotorik (M, 2239) 4., überarbeitete und erweiterte Auflage 2019. 349 Seiten. 44 Abb. 13 Tab. (978-3-8252-4802-4) kt € [D] 36,99 / € [A] 38,10 |
Format | kt |
Artikelnummer | 51904 |
Auflagenname | -11 |
Autor | Klaus Fischer |
Erscheinungsdatum | 11.03.2019 |
Lieferzeit | 1-3 Tage |
Prof. Dr. Klaus Fischer ist Universitätsprofessor und Direktor des Arbeitsbereiches Bewegungserziehung und Bewegungstherapie an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Department Heilpädagogik und Rehabilitation.
Studierende der Motologie und Sportwissenschaft,
in der Psychomotorik Tätige, MotopädInnen
in der Psychomotorik Tätige, MotopädInnen