Katharina Gröning, Yvette Lietzau
Pflege
Summary „Pflege“
Der demografische Wandel und seine Bedeutung für die Entwicklung für die Situation der Pflege werden dargestellt. Weiterhin werden die Entwicklungslinien der Pflegeversicherung vorgestellt, von der Formulierung der Pflegebedürftigkeit als generelles Risiko bis hin zur Einführung der Pflegeversicherung. Auch die Veränderungen in der Pflegelandschaft durch die Einführung der Pflegeversicherung werden nachgezeichnet sowie die Leistungen beschrieben. Auch die Schwierigkeit des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in seiner vorrangigen medizinischen Einordnung und damit einer Ausklammerung der sozialen Bedürfnisse bei z.B. Demenz werden benannt. Durch den Grundsatz „ambulant vor stationär“ hat die häusliche Pflege eine besondere Stellung inne. Im Artikel wird die Angehörigenpflege unter verschiedenen Problematisierungen dargestellt, wobei darauf hingewiesen wird, dass häufig die Familiendynamik außer Acht gelassen wird und eine Idealisierung und Verzerrung stattfindet.
Vom Autor empfohlene Informationsquellen im Internet zum Beitrag „Pflege“
Landesstelle pflegende Angehörige: http://www.lpfa-nrw.de
Kuratorium deutsche Altershilfe: http://www.kda.de/
Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren - Organisationen: http://www.bagso.de/
Medizinischer Dienst der Krankenversicherung: http://www.mdk.de/
Bundesministerium für Gesundheit; Bericht des Beirats zur Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/uploads/publications/Neuer-Pflegebeduertigkeitsbegr.pdf
Deutsche Alzheimer Gesellschaft: http://www.deutsche-alzheimer.de/
Veröffentlichungsreihe des Instituts für Pflegewissenschaft: http://www.uni-bielefeld.de/gesundhw/ag6/ipw/ver%C3%B6ffentlichungsreihe.html
Handeln statt Misshandeln – Bonner Initiative gegen Gewalt im Alter e.V.:
Aus kritischen Ereignissen lernen: https://www.kritische-ereignisse.de/
(Stand der Internetadressen: Januar 2011)
ISBN | 978-3-497-60891-1 |
---|---|
EAN | 9783497608911 |
Bibliographie | Katharina Gröning / Yvette Lietzau Pflege Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 4./5. Auflage (Ein Artikel aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 4./5. Aufl.) 2011. 10 Seiten. (978-3-497-60891-1) PDF € [D] 7,00 |
Seiten | 10 |
Format | |
Artikelnummer | 51053 |
Autor:in | Katharina Gröning, Yvette Lietzau |
Erscheinungsdatum | 02.02.2011 |
Ausführlichere Informationen über Katharina Gröning erhalten Sie auf der AutorInnenseite von www.handbuch-soziale-arbeit.de
Ausführlichere Informationen über Yvette Lietzau erhalten Sie auf der AutorInnenseite von www.handbuch-soziale-arbeit.de