Entwicklungsdiagnostik
Unter Mitarbeit von Aristi Born, Christian Geiser, Kurt A. Heller, Inge Jüling, Anja Köhler, Viktoria Kwiatkowski und Wolfgang Lehmann1. Auflage 2010. 333 Seiten. 28 Abb. 21 Tab.
UTB-M (978-3-8252-2880-4) kt
€ [D] 33,99 / € [A] 35,00
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Dieses Lehrbuch gibt einen Überblick über (test-)theoretische und methodische Grundlagen sowie die wichtigsten Instrumente der Entwicklungsdiagnostik. Die Autoren führen in gängige Screening-Verfahren für Säuglinge und Kleinkinder ein und stellen die wichtigsten allgemeinen Entwicklungstests für die anschließenden Altersgruppen vor. Es folgt eine Einführung in die Intelligenzdiagnostik. Anschließend werden Tests für verschiedene Entwicklungsbereiche vorgestellt: Motorik, räumlich-visuelle Fähigkeiten, Sprache, mathematische Fähigkeiten, Sozialverhalten.
Abgerundet wird das Buch mit einer Übersicht über die Anwendung der Diagnostikinstrumente in der Berufspraxis: Erfassung von Schulfähigkeit und Schulleistung, Lernschwierigkeiten, Hochbegabung und Familiendiagnostik.
Didaktisch aufbereitet mit Marginalien, Feature-Kästen, Übungsfragen, Glossar.
Inhalt
Autoreninformation
Dr. habil. Heiner Rindermann, Dipl.-Psych., vertritt die Professur für Erziehungswissenschaft an der Universität Paderborn.