Hannes Brandau / Manfred Pretis / Wolfgang Kaschnitz
ADHS bei Klein- und Vorschulkindern
(Beiträge zur Frühförderung interdisziplinär; 9)3., aktual. Auflage 2014. 196 Seiten. 19 Abb. 13 Tab.
(978-3-497-02439-1) kt
€ [D] 24,90 / € [A] 25,60
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Hyperaktive Klein und Vorschulkinder sind eine besondere Herausforderung: Welche Förderung brauchen Kinder mit ADHS? Wie können Eltern kompetent beraten werden? Dieses Buch informiert über Symptome, Ursachen und Erklärungsansätze bei ADHS, der „AufmerksamkeitsdefizitHyperaktivitätsstörung“. Aus aktuellen Forschungsergebnissen werden praktische Hilfen für Prävention und frühe Förderung abgeleitet. Das Buch enthält viele praxisorientierte Tipps für therapeutische Interventionen, Spielangebote in der Gruppe und für die Elternberatung von Kindern mit ADHS.
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Prof. Dr. phil. Hannes Brandau, Klinischer Psychologe, Professor für Förderpädagogik und Psychologie an der KPH Graz, Univ.-Doz. für klinische Sozialpädagogik an der Universität Graz.
Prof. Dr. Manfred Pretis ist Professor für Transdisziplinäre Frühförderung an der Medical School Hamburg, Heilpädagoge und Klinischer Psychologe.
Dr. med. Wolfgang Kaschnitz, Kinderarzt, Kinder- und Jugendpsychiater, Leiter der Ambulanz für lebhafte und hyperaktive Kinder der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Graz.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).