Nina Knoll / Urte Scholz / Nina Rieckmann
Einführung in die Gesundheitspsychologie (PDF-E-Book)
Mit einem Vorwort von Ralf Schwarzer. Mit 52 Fragen zum Lernstoff.(PsychoMed compact; 5)
4., aktualisierte Auflage 2017. 256 Seiten. 26 Abb. 5 Tab.
Preis E-Book: € [D] 23.99
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Diese Einführung informiert über gesundheitspsychologische Theorie und Forschung: Welche Faktoren beeinflussen die Gesundheit (z.B. Stress)? Wie entsteht Risikoverhalten (z.B. Rauchen)? Wie kann man schädliches Verhalten ändern? Am Beispiel von Herzerkrankungen und Krebs wird gezeigt, wie gesundheitspsychologisches Wissen bei Vorsorge und Therapie umgesetzt wird. Gesundheitsprogramme werden kritisch beleuchtet. Ideal für Einsteiger, die das Fach Gesundheitspsychologie kennen lernen wollen!
Inhalt
Das vollständige und ausführliche Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Psychologie, Psychotherapie, Gesundheitswissenschaft, Pflegewissenschaft und Medizin
Autoreninformation
Prof. Dr. phil. Nina Knoll, Dipl.-Psych. lehrt und forscht am Arbeitsbereich Gesundheitspsychologie der Freien Universität Berlin.
Prof. Dr. Urte Scholz, Dipl.-Psych., lehrt und forscht am Lehrstuhl für Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie der Universität Zürich.
PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Nina Rieckmann lehrt und forscht am Institut für Public Health an der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Prof. Dr. Urte Scholz, Dipl.-Psych., lehrt und forscht am Lehrstuhl für Angewandte Sozial- und Gesundheitspsychologie der Universität Zürich.
PD Dr. phil. Dipl.-Psych. Nina Rieckmann lehrt und forscht am Institut für Public Health an der Charité-Universitätsmedizin Berlin.
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).