Brita Schirmer
Schulratgeber Autismus-Spektrum
Ein Leitfaden für LehrerInnen
Mit Online-Zusatzmaterial.4., überarbeitete Auflage 2016. 170 Seiten. 20 Abb. 1 Tab.
(978-3-497-02646-3) kt
€ [D] 22,90 / € [A] 23,60
(alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt.)
Kurztext
Praxisleitfaden in 4. Auflage
SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störungen sollten in ihrer Kommunikation, im Sozial- und Kontaktverhalten und in ihren Interessen besonders gefördert werden. LehrerInnen erhalten mit diesem Buch kompakte Informationen zum sonderpädagogischen Förderbedarf der SchülerInnen mit Autismus, zu den Besonderheiten im Lernen sowie zu bewährten Methoden und Prinzipien der Unterrichts- und Pausengestaltung. Rechtsgrundlagen, Hinweise zur Wahl der geeigneten Schule und zur Elternarbeit sowie spezielle Fragen zum Umgang mit Aggressionen, Besonderheiten in der Pubertät und der Sexualität bei Autismus werden praxisnah behandelt.
SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störungen sollten in ihrer Kommunikation, im Sozial- und Kontaktverhalten und in ihren Interessen besonders gefördert werden. LehrerInnen erhalten mit diesem Buch kompakte Informationen zum sonderpädagogischen Förderbedarf der SchülerInnen mit Autismus, zu den Besonderheiten im Lernen sowie zu bewährten Methoden und Prinzipien der Unterrichts- und Pausengestaltung. Rechtsgrundlagen, Hinweise zur Wahl der geeigneten Schule und zur Elternarbeit sowie spezielle Fragen zum Umgang mit Aggressionen, Besonderheiten in der Pubertät und der Sexualität bei Autismus werden praxisnah behandelt.
Zusatzmaterial zum Download:
Checklisten
Inhalt
Das vollständige Inhaltsverzeichnis können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).
Autoreninformation
Dr. Brita Schirmer, Lehrerin an Sonderschulen in Berlin, arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten schwerpunktmäßig mit SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Weitere Informationen über die Autorin erhalten Sie unter www.dr-brita-schirmer.de
Leseprobe
Eine Leseprobe können Sie sich als PDF-Datei herunterladen (mit Adobe Acrobat Reader, neueste Version, zu öffnen).