Psychologie in Erziehung und Unterricht
Zeitschrift für Forschung und Praxis
Herausgeber:
Köller, Olaf / Lewalter, Doris / Saalbach, Henrik / Walper, Sabine
1. Auflage Heft 4, 2006.
€ [D] 55,00 / € [A] 55,00
Inhalt
Dietmar Grube:Einführung in das Themenheft "Determinanten und Prädiktoren von Rechenkompetenzen bei Kindern"
Introduction: Determinants and Predictors of Arithmetic Competencies in Children

Steffi Weißhaupt, Sabine Peucker, Markus Wirtz:
Diagnose mathematischen Vorwissens im Vorschulalter und Vorhersage von Rechenleistungen und Rechenschwierigkeiten in der Grundschule
Measuring Preschool Mathematical Knowledge and Predicting Student’s Abilities and Deficiencies in Mathematics in Primary School




Kristin Krajewski, Wolfgang Schneider:
Mathematische Vorläuferfertigkeiten im Vorschulalter und ihre Vorhersagekraft für die Mathematikleistungen bis zum Ende der Grundschulzeit
Predicting Mathematical School Achievement by Mathematical Precursors Assessed in KindergartenSchool




Gabi Ricken, Annemarie Fritz:
Arbeitsgedächtnisleistungen bei unterschiedlich guten Rechnern im Kindergartenalter
Working Memory Functions in Children with Different Arithmetical Performance at Kindergarten




Joachim Thomas, Christof Zoelch, Katja Seitz-Stein, Ruth Schumann-Hengsteler:
Phonologische und zentral-exekutive Arbeitsgedächtnisprozesse bei der mentalen Addition und Multiplikation bei Grundschulkindern
Phonological and Central Executive Working Memory Processes in Children’s Mental Addition and Multiplication




Ulrike Weberschock, Dietmar Grube:
Zur Spezifität von Einflüssen der Arbeitsgedächtniskapazität und des arithmetischen Faktenwissens auf Rechenleistungen von Viertklässlern
Specific Influences of Working Memory and Basic Facts on Arithmetic Achievement in Fourth-Graders




