Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN)
Herausgeber:
Hartmann, Erich / Herz, Birgit / Kuhl, Jan
1. Auflage Heft 4, 2017.
€ [D] 28,00 / € [A] 28,00
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis




Hans-Jürgen Pitsch:
Rezension: Fischer, Erhard; Ratz, Christoph (Hrsg.) (2017): Inklusion - Chancen und Herausforderungen für Menschen mit geistiger Behinderung, Weinheim: Beltz Juventa. 326 S., EUR 34,95 (Print) /?EUR




Morena Lauth, Gerhard W. Lauth Lauth:
Das Provokative Essay: Wo bleibt die Lehrergesundheit?
What About Teacher Health?




Dirk Sponholz, Christian Lindmeier:
Fachbeitrag: Inklusive schulische Berufsorientierung aus habitustheoretischer Perspektive
Inclusive Vocational Orientation at School from a Habitus-Theoretical Perspective




Sandra J. Wagner:
Fachbeitrag: Intersektionalität: Schulische Behinderung und Migrationshintergrund
Intersectionality: Disability in School and Migration Background




Tobias Bernasconi:
Anteil und schulische Situation von Schülerinnen und Schülern mit schwerer und mehrfacher Behinderung an Förderschulen in Nordrhein-Westfalen
Proportion and School Situation of Pupils With Profound and Multiple Disabilities at Special Schools in North Rhine-Westphalia




Wolfgang Dworschak, Thomas Reiter:
Fachbeitrag: Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung im Heim
Children and Adolescents With Intellectual Disability in Residential Homes




Kathrin Mahlau:
Trend: Diagnostik und Inklusion




Ria-Friederike Kirchhof:
Aktuelle Forschungsprojekte: Aufbau eines fundierten Bruchzahlverständnisses im Kontext unterrichtsintegrierter Förderung auf der Grundlage tragfähiger Basiskompetenzen




Holger Schäfer:
Rezension: Siegemund, Steffen (2016): Kognitive Lernvoraussetzungen und mathematische Grundbildung von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Oberhausen: Athena. 33




